Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen und -abläufe im Zusammenhang mit den von FahrtBuchen angebotenen Dienstleistungen.

FahrtBuchen agiert als Vermittlerin zwischen Fahrgästen (Kundinnen und Kunden) und Transportanbietern. Sie stellt die erforderlichen administrativen, personellen und technischen Dienstleistungen bereit, erbringt jedoch keine eigenen Beförderungsleistungen.

Der rechtliche Transportvertrag wird ausschließlich zwischen den Kundinnen bzw. Kunden und dem jeweiligen Beförderungspartner geschlossen.

FahrtBuchen verpflichtet sich im Rahmen seiner Möglichkeiten, sicherzustellen, dass die Transportpartner über alle erforderlichen behördlichen Zulassungen verfügen und sichere Dienstleistungen erbringen.

FahrtBuchen ist bestrebt, ihre Dienstleistungen durchgängig zur Verfügung zu stellen und technische Störungen unverzüglich zu beheben. Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit der Services besteht jedoch nicht.

2. Aufträge und Bezahlung

  1. Mit der Erteilung eines Auftrags an FahrtBuchen akzeptiert die Kundin bzw. der Kunde die vereinbarten Konditionen, zu denen die Beförderung durch das Partnerunternehmen erfolgt.
  2. Das Beförderungsentgelt wird entweder vorab als Pauschalpreis vereinbart oder nach dem im Fahrzeug verwendeten Taxameter berechnet. Im letzteren Fall gilt der am Ende der Fahrt angezeigte Tarif als der zwischen den Parteien vereinbarte Preis.
  3. Das Entgelt wird fällig, sobald der Preis eines Auftrags gemäß Ziffer 2.2 feststeht. Es ist ab diesem Zeitpunkt abzugsfrei und sofort zu bezahlen.
  4. Akzeptierte Zahlungsmittel sind Bargeld in Schweizer Franken sowie marktübliche Kredit- und Debitkarten. Bei App-Bestellungen ist ausschließlich bargeldlose Zahlung möglich.
  5. Für umfangreichere oder wiederkehrende Aufträge behält sich FahrtBuchen vor, Akontozahlungen zu verlangen oder eine Bonitätsprüfung durchzuführen.
  6. Gerät eine Kundin bzw. ein Kunde in Zahlungsverzug, ist FahrtBuchen berechtigt:
    • Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben,
    • die Vermittlung weiterer Aufträge bis zur vollständigen Begleichung der ausstehenden Forderungen auszusetzen.

3. Auftragsannulation und No-Shows

  1. Eine kostenlose Annullierung ist möglich:
    • Für Taxi-Aufträge: bis zu 2 Stunden vor dem Abholtermin.
    • Für alle anderen Aufträge: bis zu zwei Werktage vor dem Abholtermin.
  2. Erfolgt die Annullierung außerhalb dieser Fristen, wird der volle Betrag des Auftrags geschuldet.
  3. Erscheint die Kundin bzw. der Kunde nicht am vereinbarten Abholort, kann FahrtBuchen eine No-Show-Gebühr erheben.
  4. Taxilenkende sind nicht verpflichtet, kostenlos auf verspätete Fahrgäste zu warten. Verspätungen werden nach dem gültigen Taxitarif berechnet.

4. Haftung

  1. FahrtBuchen haftet nur, wenn die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruht.
  2. Die Haftung ist auf den Buchungsbetrag der jeweiligen Fahrt beschränkt.

5. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur so weit verarbeitet und an Beförderungspartner weitergegeben, wie dies zur Auftragsverarbeitung erforderlich ist.

FahrtBuchen speichert und verwaltet Kundendaten in inländischen Rechenzentren unter Einhaltung der Schweizer Datenschutzgesetzgebung.

Zur anonymisierten Online-Analyse ist FahrtBuchen berechtigt, externe Services zu nutzen (z.B. Google Analytics).

6. Anpassungen, Gerichtsstand

Diese Geschäftsbedingungen treten per 1. August 2023 in Kraft und ersetzen alle bisherigen AGB.

Es gilt schweizerisches Recht, Gerichtsstand ist Kloten ZH.